Die 12-jährige Karolin aus Reutlingen leidet an Leukämie. Nur eine Stammzellentransplantation kann ihr Leben retten. Karolin sucht einen passenden Spender.

Sie ist kein Einzelfall:

Alle 45 Minuten erkrankt ein mensch in deutschland neu an Leukämie - darunter sind viele Kinder und Jugendliche betroffen. Für viele ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Heilungsmöglichkeit. Leider findet immer noch jeder fünfte Patient keinen passenden Spender.

Aus diesem Grund engagieren sich die Kolbenquäler Schwabenland, der Bart & Kultur Club "Belle Moustache" und weitere Freunde gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH für eine öffentliche Typisierungsaktion zur Gewinnung neuer Spender.

Die Aktion findet

am 25. Juli 2010 von 10 - 16 Uhr

in der Julius Kemmler Halle

in 72770 Reutlingen-Betzingen, Hoffmannstraße 8

statt.

Link zum Stadtplan: http://www.meinestadt.de/reutlingen/stadtplan

Oberbürgermeisterin Barbara Bosch aus Reutlingen und Oberbürgermeister Roland Klenk aus Leinfelden-Echterdingen unterstützen diese Aktion mit der Schirmherrschaft!

Die Initiatoren:

Kolbenquäler Schwabenland auf Bulldog-Tour

Bart & Kultur Club "Belle Moustache" beim Vereinsringfest

Die Eltern mit Konrad Stöhr und Maria Kostoglou (DKMS)

Die Registrierung eines potenziellen Lebensspenders kostet 50 Euro. Deshalb ist es dringend erforderlich, nicht nur viele Menschen zu finden, die in dieser Lebensspenderdatei der DKMS aufgenommen werden, sondern auch welche, die die Typisierungs-Aktion „Stammzellen für Karolin“ mit einer Geldspende unterstützen. Dadurch wird nicht nur Karolin, sondern über DKMS auch vielen weiteren Patienten geholfen.

DKMS-Spenden-Konto 100045161,

Kreissparkasse Reutlingen (BLZ 640 500 00)

© Aktion "Stammzellen für Karolin" und DKMS - powered by JB-PHOTODESIGN.DE